Welche Emotion oder welche Eigenschaft
kann man dem Clip zuordnen?
Love-Fear
Sports
Entertainment
ect.
Wen will ich damit erreichen? Wer oder was
ist mein Ziel?
Will ich emotional und/oder rational ansprechen?
Je
klarer
ich
die
Ziele
formuliere
desto
eher
treffe
ich den richtigen Ton.
Passende
Atmosphären
zu
schaffen,
die
unaufdringlich
die
Grundierung
für
Ihre
Intentionen
anlegen,
ist
eine
wahre
Kunst
der
Klangmalerei.
Vordergrund und
Hintergrund
sollten
gut
ausbalanciert
für
das
Gesamtbild sorgen.
Wo will ich jemanden mit meiner Musik
ansprechen/ erreichen?
Ob
im
Kino,
Zuhause
via
Rundfunk
und
Fernsehen,
Firmenintern
oder
im
Web
(Youtube/facebook),
die
Menschen
erwarten heute überall professionelle Qualität
Grundsätzlich
sollte
eine
Produktion
„downward-
kompatibel“ sein
(professioneller
Standard).
Wenn
ich
aber
von
vorneherein weiß, dass ich aus-
schließlich
für
ein
Youtube-Video
produziere,
brauche
ich
wohl
kaum
Dolby
Surround.
Ob
es
über
den
Handy-Lautsprecher
verständlich
rüber
kommt,
kann
je
nach
Zielvorgabe,
Ihr
Hauptaugenmerk
verdienen. (Telefonspots, Warteschleifen etc.)
Brauche ich eine Akustische ID?
Wollen
Sie
eine
Idee/Unternehmung/ein
Projekt
akustisch langfristig etablieren, dann
sollten Sie sich eine Sound-ID fertigen lassen.
Ein
Slogan,
ein
kurzer
Text
oder
eine
Emotion
akustisch umgesetzt, die zusammen
mit
Ihrem
Logo,
Symbol
oder
ID
eine
Symbiose
eingehen, sodass eines nie ohne das
andere
wahrgenommen
wird.
Selbst
dann,
wenn
nur
eines der Beiden tatsächlich
vorhanden sein sollte.
Sie wollen professionell
klingen?